
Ein Wärmeplan für Goldbach und Hösbach
Machen Sie mit!
Das Ziel der Kommunalen Wärmeplanung ist es, einen Weg hin zu einer CO2-neutralen Wärmeversorgung zu entwickeln.
In Kooperation mit dem Ingenieurbüro BfT Energieberatungs GmbH und dem E-WERK haben die Märkte Goldbach und Hösbach mit der Kommunalen Wärmeplanung begonnen.
Jetzt sind Sie gefragt!
Sie als Gewerbetreibender können einen wertvollen Beitrag leisten, indem Sie diesen Fragebogen bis zum 30. April 2025 beantworten.
Im Umgang mit diesen Daten besteht eine besondere Sorgfaltspflicht.
Für Ihre Bemühungen besten Dank im Voraus.
Bei Fragen wenden Sie sich an
Martin Schwarzkopf
Projektingnieur
BfT Energieberatungs GmbH
Frohnradstraße 3b, 63768 Hösbach
martin.schwarzkopf@bft-energie.de
Aktuelle Neuigkeiten
07.03.2025
Erste Ergebnisse - Ingenieurbüro stellt Eignungsprüfung der kommunalen Wärmeplanung vor
14 Gebiete sind es in Goldbach, 26 in Hösbach. Insgesamt also 40 Teilgebiete, in die das Ingenieurbüro BfT die beiden Marktgemeinden unterteilt hat. So lautet eines der Ergebnisse der ersten Phase der kommunalen Wärmeplanung. Mehr lesen
21.11.2024
Startschuss Goldbach und Hösbach beginnen mit kommunaler Wärmeplanung gemeinsam mit dem E-Werk und Ing.-Büro BfT
Mit dem Startschuss der kommunalen Wärmeplanung in Goldbach und Hösbach wird von beiden Gemeinden ein klares Zeichen gesetzt. Denn sie gehören damit zu den ersten im gesamten Landkreis Aschaffenburg, die mit der Umsetzung dieser Aufgabe beginnen. Mehr lesen