Karriere und Ausbildung beim EW Goldbach-Hösbach
 x 

Elektrizitätswerk Goldbach-Hösbach GmbH & Co. KG

Telefon: 06021/3347-0
Telefax: 06021/3347-47

KONTAKT PER E-MAIL

Button Kontakt
Button Online-Service
Button Störung melden
Button Stellenangebote

Karriere und Ausbildung

Karriere und Ausbildung bei der Elektrizitätswerk Goldbach-Hösbach GmbH & Co. KG

Wir versorgen Goldbach, Hösbach und Teilgemeinden mit Strom, Erdgas, Wasser und mehr. Dies ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, für die wir gute Mitarbeiter benötigen: Im Vordergrund stehen Kompetenz, Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Engagement. Wir bieten als kommunales Unternehmen neben einer vielfältigen Aufgabe und einem motivierten Team, einen sicheren Arbeitsplatz, angemessene Bezahlung sowie berufliche Perspektiven, die sich sehen lassen können.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Das sind Ihre Aufgabenschwerpunkte:
•    Planung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung unseres Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) gemäß ISO/IEC 27001
•    Sicherstellung der Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Auditoren
•    Bewertung von Risiken und Chancen im ISMS sowie Planung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen
•    Analyse bestehender Prozesse und Identifizierung von Sicherheitslücken im Netzwerkbetrieb
•    Durchführung von Risikoanalysen (z. B. FMEA, OCTAVE) und Definition technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen
•    Vorbereitung, Organisation und Begleitung interner und externer Audits sowie Nachverfolgung der Auditergebnisse
•    Pflege, Verwaltung und kontinuierliche Aktualisierung von Richtlinien, Konzepten und ISMS-Dokumentationen
•    Übernahme der Funktion als IT-Sicherheitsbeauftragter gemäß §11 (1a) EnWG
•    Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu Themen der Informationssicherheit
•    Monitoring und Analyse sicherheitsrelevanter Vorfälle sowie Einleitung geeigneter Gegenmaßnahmen
•    Ansprechpartner für das BSI sowie zentrale Ansprechperson für Fragen zur Informationssicherheit
•    Sicherstellen einer nachvollziehbaren und aktuellen Dokumentation von Sicherheitsmaßnahmen
•    Mitarbeit im kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) und Durchführung regelmäßiger Management-Reviews

Das bringen Sie mit:
•    Abgeschlossene technische, kaufmännische oder IT-Ausbildung, idealerweise mit Zusatzqualifikation im Bereich Informationssicherheit
•    Nachweisbare Kenntnisse im Aufbau, Betrieb und der Zertifizierung von ISMS (ISO/IEC 27001)
•    Vertraut mit BSI IT-Grundschutz, gesetzlichen Vorgaben und KRITIS-Anforderungen
•    Erfahrung mit Risikoanalyse-Methoden (z. B. FMEA, OCTAVE) sowie Dokumentationsstandards
•    Fundierte Kenntnisse in IT-Architektur, Netzwerksicherheit und gängigen Sicherheitstools
•    Idealerweise absolvierte Schulung als ISO 27001 Lead-Implementer
•    Sicherer Umgang mit digitalen Tools (z. B. Jira, Confluence)
•    Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
•    Organisationstalent, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und hohe Motivation

Das können wir Ihnen bieten:
•    Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in der kommunalen Energiebranche
•    Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben im Schnittbereich von Technik, Organisation und IT
•    Vergütung nach TV-V sowie alle üblichen Sozialleistungen und Urlaubsregelungen
•    Abteilungsübergreifende Einblicke und Mitgestaltungsmöglichkeiten in zentralen Prozessen
•    Ein kollegiales, engagiertes Team und ein wertschätzendes Betriebsklima

Wir suchen mit Beginn des kommenden Ausbildungsjahres (01.09.2026) Auszubildende (m/w/d) zum Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (regulär; Verkürzung abhängig vom Schulabschluss möglich)
  • Ausbildungsorte: Elektrizitätswerk Goldbach-Hösbach | Berufsschule Aschaffenburg | Innung für Elektro- und Informationstechnik Aschaffenburg
  • Einsatzorte: Goldbach, Hösbach, sowie näherer Umkreis
  • Voraussetzungen: mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss | Interesse an Technik | Lust auf „Arbeit mit Hirn und Hand“ | Spaß an Kontakt mit Kunden
  • Was man lernt: Elektrische Hausinstallation | Installation, Wartung und Reparatur von Beleuchtungsanlagen | Installation von Satellitenanlagen | Prüfung von elektrischen Geräten und Elektroinstallationen | Erstellen von Datennetzen und Kommunikationsanlagen | Glasfaser Inhouse Verkabelung | Einsatz im Bereich des Zähl- und Messwesens
  • Was man verdient: Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des Öffentlichen Dienstes (TVAÖD)
  • Arbeitszeiten: 5-Tage-Woche (Mo.-Fr.) | 40 Stunden Wochenarbeitszeit
  • Urlaub: 30 Tage
  • Sonstiges: Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung | angenehmes und offenes Betriebsklima | Arbeitskleidung wird gestellt

______________________________________________________________________________________________________________________

Bewerbungsunterlagen an:

Herrn Dietmar Lange
Betriebsleiter Strom
Elektrizitätswerk Goldbach-Hösbach GmbH & Co. KG
Aschaffstraße 1
63773 Goldbach

oder per E-Mail an
personal@ew-goldbach-hoesbach.de

Noch Fragen?
Gerne an die oben genannte E-Mail oder per Telefon an 06021 / 44 37 42                                                           

 

 

Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Elektrizitätswerk Goldbach-Hösbach GmbH & Co. KG
Aschaffstraße 1
63773 Goldbach.

oder per E-Mail an personal@ew-goldbach-hoesbach.de.

Für Rückfragen wenden Sie sich an 06021/3347-0.

Bewerbungsformular

Ok
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an
Ok
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an
Ok
Bitte geben Sie Ihre Telefon-Nummer an
Ok
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an
Ok
Bitte wählen Sie die Stelle aus auf die Sie sich bewerben möchten
Ok
Bitte geben Sie den Text für Ihre Bewerbung ein.

Nur PDF-Datei erlaubt, max. Dateigrösse 4 MB.

Ok
Sie können eine PDF-Datei zu Ihrer Bewerbung hochladen. Maximale Dateigrösse 4 Megabyte.

Datenschutzhinweis:*

Ok
Sie müssen der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zustimmen um sich online zu bewerben.

* Pflichtfelder

öffnet in neuem Fenster