Aktuelles vom EW Goldbach-Hösbach
 x 

Elektrizitätswerk Goldbach-Hösbach GmbH & Co. KG

Telefon: 06021/3347-0
Telefax: 06021/3347-47

KONTAKT PER E-MAIL

Button Kontakt
Button Online-Service
Button Störung melden
Button Stellenangebote

08.05.2025

Zukunft der Wärmeversorgung im Neubaugebiet „Erweiterung Sternberg“ vorgestellt

EWG-Geschäftsführer Thomas Vollmuth spricht über neue Wärmelösungen

EWG-Geschäftsführer Thomas Vollmuth spricht über neue Wärmelösungen

Im Elektrizitätswerk Goldbach-Hösbach (EWG) fand ein Informationsabend für die Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer des Neubaugebiets „Erweiterung Sternberg“ statt. Thema war die künftige Wärmeversorgung des Areals – insbesondere unter Berücksichtigung der kommunalen Wärmeplanung und der gesetzlichen Vorgaben zur CO₂-Reduktion.


Die Marktgemeinde Hösbach gab zunächst einen Überblick über das laufende Bebauungsplanverfahren. Anschließend stellte Martin Klar vom Unternehmen Buderus ein Konzept für ein sogenanntes Mitteltemperaturnetz vor. Dabei wird Wasser zentral auf etwa 50 Grad erhitzt und über ein effizientes Leitungssystem in die Haushalte geführt – eine wirtschaftliche und baulich schonende Lösung. Vorteile dieses Netzes sind die komplette Auslagerung der Technik, um die sich die Nutzer nicht selbst kümmern müssen – dies sei Aufgabe des Betreibers. Außerdem könnten durch die zentrale Erzeugung Synergieeffekte genutzt werden, und die Effektivität sei wesentlich höher als bei anderen Modellen, was wiederum geringere Kosten zur Folge habe.
EWG-Geschäftsführer Thomas Vollmuth erklärte: „Das EWG hat sich intensiv mit den Spezialisten ausgetauscht, und als Ergebnis hat sich das Mitteltemperaturnetz als besonders vorteilhaft herausgestellt.“ Nun sei es entscheidend, dass sich genügend Eigentümer dafür aussprechen, die für die staatliche Förderung erforderliche Machbarkeitsstudie zu beauftragen.


Vollmuth betonte auch die Bedeutung gesellschaftlicher Veränderungsprozesse: „Die Erneuerbaren Energien bedeuten nicht nur ein Umdenken bei den Versorgern, sondern auch bei den Kunden. Die Auswahlmöglichkeiten sind da – nur anders als bisher.“

 

« zurück zur News-Übersicht